Greyhound George
Greyhound George 

Greyhound George Band: No Time To Cry (2023)

Hier Kaufen!

 

 

01. Too Tired* (4:01)

02. No Time To Cry* ( 4:14)

03. I´ve Got The Blues For You* (5:20)

04. All You Can Eat (4:07)

05. No Excuses Anymore ( 6:45)

06. The Road ( 5:03)

07. Crosswind* ( 3:14)

08. My Buddy Buddy Friends (4:11)

09. Live Your Life (3:28)

10. Simple Man´s Blues* (4:22)

11. Gone For Good (3:57)

12. Fake Reality* (4:13)

13. If It Wasn´t For You* (4:35)

 

 

Greyhound George guitar, vocals

Wolfgang Lohmann, bass

Detlev Schütte drums

Dieter Kozak, organ, piano

Andy Grünert harmonica

 

* featuring The LOHMANN Wonderbrass:

Aaron Haug, trumpet

Matthias Günther, baritone and tenor sax

Michael Meyer, trombone

 

all songs written by Jürgen Schildmann except „Too Tired“ by Johnny „Guitar“ Watson

and „My Buddy Buddy Friends“ written by Aaron Corthen

produced by Jürgen Schildmann

recorded, mixed and mastered by Tino Bubig at Maschinenraum Tonstudio, Herford,

Oct. to Dec. 2022

Artwork: Sven T. Uhrmann/Retrograph

Photography: Karo & Jürgen Achten, Wolfgang Lohmann, Andy Grünert

 

Greyhound George handelte in seiner Jugend nach dem Motto „I hope I die before I get old“. Glücklicherweise war diese Satz nicht das Leitmotiv seines Lebens und heute – mit sechzig Jahren Lebenserfahrung ausgestattet – versprüht seine Musik einen großen Schatz an musikalischem Wissen. 45 Jahre Band- und Auftrittserfahrung, hunderte geschriebene Songs, Konzerte in den verschiedensten Konstellationen, inspirierende Begegnungen mit Blueshelden und Vorbildern. In Westfalen braucht es Zeit, um eine Künstlerpersönlichkeit zu formen.

 

Seit einigen Jahren hört das bluesinteressierte Publikum genauer hin, wenn der Name „Greyhound George“ fällt. Ob das an Georges Fertigkeiten auf der Gitarre oder seinen Songs liegt? Von letzteren sagen einige amerikanische Kollegen, dass sie sich wundern, warum so etwas in den USA nicht mehr geschrieben wird. Vielleicht liegt es auch an der Bühnenpräsenz, die ihn bei der „International Blues Challenge“ in Memphis bis ins Finale gebracht hat. Und es gibt Leute, die sagen, er sei ein guter Sänger. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass er genug Zeit gehabt hat, seinen Stil sorgfältig zu entwickeln.

 

Wechselnde Trends und Tendenzen im Musikgeschäft können Greyhound George nicht aus der Ruhe bringen. Er legte von 2020 bis 2023 mit seiner Band gleich eine ganze Trilogie hin, die seine musikalische Entwicklung zusammenfasst und dabei einen Bogen vom erdigen Chicago Blues über funk- und soulbeeinflusste Titel bis hin zu fast poppigen Klängen spannt. Mit „No Time To Cry“ erscheint bei Timezone Records der dritte Teil dieser Trilogie. Die 13 Songs des Albums sind aus einer reifen Perspektive geschrieben. Sie beschränken sich nicht auf eine einzige Spielweise des Blues. Vielmehr ist es, wie seine beiden Vorgänger, ein „Album“ im besten Sinne. Es gibt hier tanzbare Nummern wie „I’ve Got The Blues For You“ und „My Buddy Buddy Friends“ sowie nachdenkliche Songs wie „Simple Man’s Blues“ mit starkem Jazzeinfluss und „No Excuses Anymore“, ein eher sphärischer Gitarrenblues. „All You Can Eat“ und „Gone For Good“ sind raue Shuffles. Songs wie „If It Wasn’t For You“ und „Fake Reality“ atmen Soul. Die Bläsersätze auf dem Album hat Greyhound George selbst geschrieben. Das hat er irgendwann auf seinem Weg ebenfalls gelernt.

 

Ein großer Glücksfall für George ist diese Band: Die Jungs sind mit allen musikalischen Wassern gewaschen, da sie schon genau so lange auf den Bühnen des Landes unterwegs sind, wie George selbst. Sie sind daher in der Lage, alle mit allen musikalischen Ideen von George zu interagieren und sie wundervoll zu erweitern. Man kennt sich seit Jahren von den Bluessessions in Bielefeld und versteht sich daher blind. Der daraus entstehende Groove ist auch bei „No Time To Cry“ bei jedem Song präsent. Auch ein Grund dafür, warum die Band, die seit 2019 in ganz Deutschland auf Konzerten und Festivals unterwegs ist, als „beste Band“ für den Blues Award nominiert wurde und den Vizemeistertitel der „German Blues Challenge 2022“ verliehen bekam. Die Band hat dabei auf der Bühne genau soviel Spaß wie die Zuhörer. Enjoy „No Time To Cry“!

 

Modern Old School Blues Music

"...you can bury my body down by the highwayside so my old evil spirit can catch a Greyhound bus and ride..."

-Robert Johnson, "Me And The Devil"

English website
Druckversion | Sitemap
© Greyhound George